2020-07-17 Zeitungsbericht aus der Riehener Zeitung
TENNIS Crossklinik Tennis-Open auch in Riehen zu Gast
Leonie Küng wird heute in Riehen erwartet
rs. Wenn alles gut geht, wird Leonie
Küng heute Freitag um 18.30 Uhr auf
dem Tennisplatz des TC Riehen auf
der Grendelmatte zu ihrem Drittrundenspiel
des Crossklinik Tennis-Open
antreten – ein Höhepunkt für den
Riehener Tennissport und eine Ehre
für den gastgebenden Tennis-Club
Riehen. Die N1/R2-Konkurrenz der
Frauen des Crossklinik-Open, das mit
je zwei Frauen- und Männertableaus
auf vier Anlagen in Basel, Aesch und
Riehen gespielt wird, ist gut besetzt.
Topgesetzt ist bei den Frauen die
Russin Varvara Gracheva – immerhin
die Nummer 101 der WTA-Weltrangliste.
Nummer 2 des Turniers ist die
Schweizerin Viktorija Golubic.
Leonie Küng gehört als Turnier-
Nummer-5 zum Kreis der Favoritinnen,
hat im Februar dieses Jahres in
Hua Hin (Thailand) erstmals den Final
eines WTA-Turniers erreicht und
auf dem Weg dahin die bestklassierte
Chinesin Qiang Wang (WTY 27) geschlagen.
Bei den Männern wird das
Tableau der Hauptkonkurrenz N1/R2
vom Inder Sumit Nagal (ATP 127) angeführt,
gefolgt vom Schweizer Daviscupspieler
Henri Laaksonen, dem
Argentinier Marco Trungelliti sowie
den Schweizern Sandro Ehrat und
Marc-Andrea Hüsler.
Die 19-jährige Schaffhauserin Leonie
Küng liess es sich – wie auch
Marc-Andrea Hüsler, Paul Jakub oder
die Baselbieter Lokalmatadorin Joanne
Züger – nicht nehmen, am
Sponsorenanlass vom vergangenen
Mittwoch in Riehen teilzunehmen,
wo sie unter anderem mit Steven
Schudel auf dem Platz stand und sich
vom erfahrenen Tennistrainer einige
Tipps geben liess. Steven Schudel
steht zusammen mit seinem Vater
Kurt Schudel an der Spitze des Turnier-OKs
und ist Klubtrainer des TC
Riehen.
Eigentlich hätte das Crossklinik-
Open über Pfingsten gespielt werden
sollen. «Wir sind froh, dass wir dieses
Turnier mit etwas Verspätung doch
noch durchführen können», sagt Steven
Schudel im Gespräch, «einerseits,
weil viel bezahlte Arbeit in der Turniervorbereitung
steckt, vor allem
aber, um den Spielerinnen und Spielern
eine Möglichkeit zu geben, Preisgelder
zu gewinnen und damit ihre
Karrieren zu finanzieren.» Dass dies
in der gegenwärtigen Situation möglich
sei, sei nicht selbstverständlich,
so Schudel, und er wolle insbesondere
den Sponsoren, die grosszügige Preisgelder
auch für die besten Schweizerinnen
und Schweizer des Turniers
ermöglichten, sowie den Klubverantwortlichen
des TC Riehen ganz besonders
danken.
In Riehen wurde schon gestern
Donnerstag gespielt und auch heute
Freitag herrscht reger Turnierbetrieb.
Gäste sind willkommen – die Verantwortlichen
bitten einfach darum,
dass die Abstandsregeln eingehalten
werden, und setzen ein BAG-konformes
Schutzkonzept um. Am Sams-
tag und Sonntag werden dann die
restlichen Partien in Basel gespielt,
auf den Tennisplätzen Schützenmatte
(Old Boys) und Margarethen
(BLTC Basel). Auf Letzterem finden
am Sonntag die vier Finalspiele statt
(Details zu Turnierverlauf und Tableaus
finden Sie im Internet unter